Die Bremsbeläge sitzen zwischenBremscheibe und Bremssattel und werden beim Bremsvorgang gegen die Bremsscheibe gepresst. Durch die Umwandlung der Bewegungsenergie in Wärmeenergie wird das Fahrzeug abgebremst. Die Bremsen sind eines der wichtigsten Sicherheitssysteme des Fahrzeuges. Sie werden täglich hundert- oder gar tausendmal betätigt. Daher ist es wichtig, dass Bremsbeläge den alltäglichen Ansprüchen gerecht werden und stets die gewohnten Leistungen erbringen.
In der Regel spricht man von einem Wechselintervall von 30’000 bis 40’000 Kilometer. Die Lebensdauer wird jeweils von der Qualität der Beläge und vom Fahrstil des Besitzers bestimmt. Die Bremsklötze sind allerdings nicht das einzige Verschleissteil am System. Auch die Bremsscheiben sollten regelmässig geprüft werden
Symptome:
Bremspedal funktioniert nicht mehr;
quietschen;
Bremsflüssigkeit;
eine Anzeige im Cockpits