Der Geberzylindersatz ist ein Bestandteil einer hydraulischen Betätigung. Diese Betätigung besteht immer aus einem Geberzylinder und einem Nehmerzylinder, die durch eine Druckleitung miteinander verbunden sind. das hydraulische System die Aufgabe, die auf das Kupplungspedal eingebrachte Pedalkraft weiter zu leiten. Betätigt der Fahrer das Kupplungspedal, überträgt der Geberzylinder die Kraft an die im System enthaltene Hydraulikflüssigkeit. Durch eine Kupplungsleitung gelangt dabei Flüssigkeit und damit Druck zum Nehmerzylinder, welcher den Druck aufnimmt und an den Ausrücker weiter gibt.
Wenn der Kupplungsnehmer defekt ist, dann geht meistens das Pedal nicht mehr alleine zurück, sondern muss immer hochgezuogen werden, wenn es unten ist.
Symptome:
Geräusche
instabiler Betrieb
Probleme mit dem Kupplungspedal
das Zylinder blockiert sich mit dem Druck
Hydraulikflüssigkeit