s handel sich um ein GELENK zur gleichmäßigen Winkelschwindigkeit- und Drehmoment von einer Welle auf eine winklig dazu angebrachte zweite Welle.
Das Gleichlaufgelenk besteht im Wesentlichen aus dem ballig geformeten Gehäuse mit Wellenstumpf, der in das Gehäuse eingesetzten Kugelnabe mit Kugelkäfig und den Kugeln. Kugelnabe und Gehäuse besitzen Führungen für die Kugeln, die letztlich Gehäuse und Nabe miteinander verzahnen und so das Drehmoment zwischen Ab- und Antriebswelle übertragen.
Hier mehr details:
Die Teile müssen durch eine Fettpackung geschmiert werden, weshalb sie in der Regel mit einer Achsmanschette oder gegen Verschmutzung gekapselt werden. Diese ist gewöhnlich einteilig ausgeführt und wird zur Montage über die Welle gestülpt.
Wenn man vibrationen und Geräusche hört, die nicht gewöhnlich sind.Tritt ein Knacken und Knirschen auf, muss das nicht zwangsläufig auf eine defekte Antriebswelle zurückzuführen sein. Eventuell ist auch nur das Gelenk betroffen, also das Gelenk zwischen Welle und dem Rad im Inneren der Achsmanschette.