Eine Glühkerze ist ein elektrisches Heizelement im Brennraum von Verbrennungsmotoren und Heizungen.
Die dient der Vorwärmung des Verbrennungsraums im Dieselmotor vor dem Anlassen bei niedrigen Temperaturen und damit als Kaltstarthilfe für den Motor. Diese Vorwärmung ist erforderlich, weil Dieselkraftstoff sich in einem kalten Umfeld meist nicht problemlos selbst entzündet. Sie müssen dafür sorgen, dass der Motor bei niedrigen Temperaturen sicher anspringt und während der Warmlaufphase geräusch- und emissionsarm läuft.
Die meisten Glühkerzen arbeiten auch bei hoher Kilometerleistung noch zuverlässig. Ein Wechsel ist deshalb oft erst nach 100.000 bis 150.000 Kilometern notwendig. Die Kontrolllampe der Vorglühanlage leuchtet oder blinkt nach dem Starten des Motors ungewohnt weiter und geht nicht aus.
Defekte Glühkerzen führen zu einer unsauberen Verbrennung des Kraftstoff-Luftgemischs. Sind eine oder mehrere Kerzen defekt, kommt es vor allem bei niedrigen Außentemperaturen zu Startproblemen.
Bei uns das ganze Set verfügbar.