Durch die Heckscheibe hat der Fahrer, mit Hilfe des Innenrückspiegels eine gute die Sicht der Straße nach hinten. Deshalb erfüllt das Fahrzeug nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine areodinamische Funktion, sondern auch eine zuverlässige Fahrweise.
Im Allgemeinen kann die Scheibe flach oder gebogen sein, sie wird in gehärteten Platten gefertigt. Um die richtige Sicht nach hinten zu gewährleisten und somit den optimalen Betrieb des Fensters, wurde einen Heizkreislaufe eingebaut. Der durch die elektrische Anlage des Fahrzeugs gespeist wird, es besteht aus dünnen elektrischen Widerständen, deren Zweck darin besteht, das Glas auszutrocknen und zu entfetten.