Das Ausrücklager ist ein Kugellager, dessen Durchmesser je nach Kupplungsgröße variiert. Verbunden ist das Lager mit der sogenannten Ausrückgabel (auch Ausrückhebel), die das Ausrücklager entsprechend der Bewegungen der Kupplung justiert.
Beim Betätigen des Kupplungspedals wird die entsprechende Kraft zunächst mechanisch oder hydraulisch auf die Ausrückgabel übertragen. Von dort aus gelangt die Kraft auf das Lager und schließlich auf die Tellerfeder der Kupplung. Das Lager bewirkt das Verbinden oder Trennen von Getriebe und Motor.
Ist Ihr Ausrücklager defekt, reiben die Kupplungsscheiben immer stärker aneinander. Dadurch entsteht oft ein hohes Pfeifen, Kratzen, Rattern oder Schleifen. Die Geräusche können je nach Schaden dann auftreten, wenn Sie die Kupplung drücken oder wenn Sie sie wieder loslassen.
BEI UNS alle TOP-MARKEN: LUK, VALEO, SACHS, usw.