Die Motorradbatterie ist eine Schlüsseleinrichtung für das Anlassen des Motors und ermöglicht das einwandfreie Funktionieren der elektrischen und elektronischen Anlage jeder Art.
Es kann chemische Energie in elektrische Energie umwandeln und umgekehrt, es besteht aus zwei Elektroden (eine Zelle), die in eine Lösung, die Elektrolyte genannt wird, eintauchen und Ionen austauschen.
Die Motorradbatterie besitzt somit Energie durch diese Einwirkungen, die positive Ionen von einer Elektrode zur anderen (von der Anode zur Kathode) in eine Weise bringen, die den Übergang von Strom (Elektronen) ermöglicht zwischen den Elektroden, wenn sie in Berührung kommen.
Eine Motorradbatterie hat folgende Hauptmerkmale:
Spannung: gemessen in Volt (V) und gleich jeder Anode-, Elektroden- und Kathodenkammer
Zellenkapazität: gemessen in Amper (Ah) und die in der Zelle vorhandene Energie.Jeder Ampere kann eine Stromstärke von 1 Ampere (1Ah) für eine Stunde liefern.
Einschaltstrom: gemessen in Ampere (A) und der maximale Strom, den die Zelle über einen kurzen Zeitraum liefern kann.
Es gibt verschiedene Batterie-Typen:
Normale Motorradbatterien: Batterien, die nur in einer Position montiert werden und besondere Pflege und regelmäßige Wartung erfordern. Sie sind preiswerter und müssen mit der gelieferten Säure aufgefüllt werden.
Wartungsfreie Batterien: die nach Erhalt mit Säure gefüllt werden müssen und keiner zusätzlichen Wartung bedürfen. Sie sind teuer, sparen aber Zeit für zusätzliche Pflege und Pflege.
Wartungsfreie und Hochleistungsbatterien: Fortgeschrittene Batterien, da sie keine Leckagen verursachen und überall montiert werden können. Gebrauchsfertig, wobei in einigen Fällen die Gelzusammensetzung kennzeichnend ist.
Lithium-Moto-Batterien sehr leichte Batterien, die im Vergleich zu den normalen Batterien weit höhere Leistungen bieten
In unserem Shop nur TOP-Marken BOSCH, OPTIMA, VARTA, AKUMA.